91 – Ohren zu!

Meine Ohren haben keinen Verschlussmechanismus! Jeder versucht sich ihrer zu bemächtigen – möglichst viel ihrer Zeit an sich zu reißen – ALLES fließt in sie hinein – sie werden vollgestopft, laufen über, haben keine Ruhe, keine Zeit!   ZU-Hören wird schwer, unmöglich! Ich muss die Ohren ZU-machen, damit ich wirklich Hören kann Untertöne, Hintergedanken, Stimmungen, […]

Weiterlesen 91 – Ohren zu!

80 – Aber manches …

Oft wird betont, dass für Verstehen Dauer(haftigkeit) notwendig ist –   … erst wenn man (LÄNGER) bleibt – sich einlässt – ausharrt – durchhält – aushält – ist Verständnis möglich …     Aber manches, versteht man (auch) erst – wenn man reist – und nicht,  wenn man bleibt – (Kermani, N.)   Doch wie Reisen, […]

Weiterlesen 80 – Aber manches …

72 – „Hirnloch …“

DÉPAYSEMENT NӐODÒNG   Werde ich mit meinem Universum  – so eigen – fremdartig? – sonderbar? – von anderen verstanden –   Verstehe ich auf meiner Insel lebend die Universen der anderen Menschen, so eigen – fremdartig? – sonderbar?   Im Blick auf beschränkte Zeit fällt mir der Babelfisch ein. Doch dieser lässt zwar verstehen, aber die Konsequenz bleibt […]

Weiterlesen 72 – „Hirnloch …“