92 – Grenz -überschreitung im Alltag

Wie viel Zeit bringe ich jeden Tag (her)um, mit Gedanken darüber, dass dies(e) so schnell wie möglich vergehen soll, weil die Personen, die mich umgeben laut und wichtigtuerisch agieren – besserwisserisch argumentieren – unverbunden dasitzen – nicht dazugehörig auffallen – … die Stimmung, die ich wünsche, stören. weil die sie füllende Aktivität stressig fordert – […]

Weiterlesen 92 – Grenz -überschreitung im Alltag

36 – Clown sein?

Die Maske ablegen und echt sein: Kann das auch heißen: Clown sein? „Die Clowns unterscheiden sich von Schauspielern, dass sie nie vorgeben etwas zu sein, was sie nicht sind. Sie nehmen nie Haltungen oder Rollen an, sondern sie sind Dichter und Darsteller zugleich. Sie haben nie die geringste Distanz zu ihrem Handwerk, ihrer Arbeit, ihrem […]

Weiterlesen 36 – Clown sein?

30 – Da ist …

die Aufgabe,  die für den Job ausgearbeitet und dann fertig gestellt werden muss der Wochenendeinkauf, der auf’s Verräumen wartet,  der Abwasch vom Mittagessen die Waschmaschine, die Wäschekörbe, das Bügelbrett die Zeitungsnachricht, die besorgt … das Geburtstagsgeschenk, das verpackt und zur Post gebracht werden muss  das Auto, das nach einer Tankfüllung ruft der volle Terminkalender das […]

Weiterlesen 30 – Da ist …

14 – Die Schwerkraft des Geistes …

… lässt uns nach oben fallen. Weil S.   Den gesamten Tag über beschäftigt mich dieser Satz. Synonyme für den Begriff „fallen“ sind niedersinken, stolpern, umstürzen, abstürzen, niederfallen, herunterstürzen, straucheln … Fallen ist mit unten verbunden. Und es ist zugehörig zur Schwerkraft, einer Kraft, die mit der Masse zusammenhängt, die fällt.   So in etwa […]

Weiterlesen 14 – Die Schwerkraft des Geistes …

4 … den Spalt finden

Plötzlich wird es schwer – der Smog der Alltäglichkeit droht zuzuschlagen. Das Ende der freien Tage will mir den Blick auf das Wesentliche vernebeln. Ein Großteil meiner (Lebens-)Zeit wird vorbestimmt von allerlei, was zu tun meine berufliche Tätigkeit verlangt … aber dadurch auch von der magnetischen Kraft der monoton anmutenden Eintönigkeit des Alltags. Den Tag […]

Weiterlesen 4 … den Spalt finden