100 – (M)ein(e) Wunder im Alltag …

  100 Tage –   Jetzt wage ich einen Rückblick – Jetzt mag eine Zusammen-Schau interpretieren –   Ganz deutlich offen – sicht(lich)bar zieht sich ein tiefes Geschenk durch die Tage – beginnend schon vor der konkreten Ausführung:   (M)EIN(e) Wunder im Alltag:   (Wie) (m)ein Wunder nahm die Idee zu Beginn des Jahres von […]

Weiterlesen 100 – (M)ein(e) Wunder im Alltag …

99 – Nur ein leises Ahnen …

Nur ein leises Ahnen … ein Vor-Wissen – es fliegt mir zu, es sagt mir intuitiv: mehr Wissen gibt es als das Messbare, Berechenbare – Nur ein leises Ahnen … eine An-Deutung – es ergreift mich, es lässt mich ehrfürchtig und staunend zurück angesichts der unmessbaren Schönheit, der unerschöpflichen Größe allen Seins – Nur ein […]

Weiterlesen 99 – Nur ein leises Ahnen …

91 – Ohren zu!

Meine Ohren haben keinen Verschlussmechanismus! Jeder versucht sich ihrer zu bemächtigen – möglichst viel ihrer Zeit an sich zu reißen – ALLES fließt in sie hinein – sie werden vollgestopft, laufen über, haben keine Ruhe, keine Zeit!   ZU-Hören wird schwer, unmöglich! Ich muss die Ohren ZU-machen, damit ich wirklich Hören kann Untertöne, Hintergedanken, Stimmungen, […]

Weiterlesen 91 – Ohren zu!

89 – „Den Tod aufhübschen …“

Heute im Vorbeigehen gehört: „Den Tod aufhübschen“ In mir denkt und denkt und denkt es: Tod und Hübsch – ein Geschwisterpaar? Lässt sich der Tod hübsch reden zu einem niedlich-adrett reizenden Ereignis umgestalten – reduzieren – Der Tod – das END-GÜLTIGe ENDE, unwiederbringliche SCHEIDEN – GEHEN – Eine Verniedlichung geht an der Realität vorbei: Wer […]

Weiterlesen 89 – „Den Tod aufhübschen …“

87 – Im Kern

Ein Lachen irrt seit Tagen verzweifelt durch die Straßen. Alles hat es verloren. So schwach ist es geworden, dass sogar die Erinnerung, wie es dazu gekommen ist, nur ganz nebelhaft in ihm wabert: Die Zustände sind unerträglich geworden. Das Lachen ist (allen) vergangen gegangen – und man hat es gehen lassen. Es ist zutiefst verzweifelt, […]

Weiterlesen 87 – Im Kern

82 – !?

  Ausnahmezustand wenig Zeit — alles, alles, alles ALLES noch erleben, mitnehmen, verschlingen – unweigerlich  nimmt die Anspannung zu der Puls schneller Nervosität nellerschnellerschnellerschnellerschnellerschnellerschnellerschnellerschnellerschneller noch noch wollte ich noch muss ich noch soll ich noch kann ich noch darf ich noch alles ALLES abhaken erledigen fertigmachen     töten !?          

Weiterlesen 82 – !?

76 – Geh nicht!

„Bleib!“ –   „Geh nicht!“ –   So denkt man angesichts begrenzten Lebens eines Lieben bittend, flehend, hoffend – dass das Wünschen, Befehlen sich bewahrheiten möge –   wohl wissend: Die Zeit kommt – für jeden –   Für mich heißt das:   So leben dass mein Gehen nicht end-gültig ist – bleibend gehen Geh […]

Weiterlesen 76 – Geh nicht!

70 – Geheimnisse

Auf der Fahrt zur Arbeit höre ich einen Podcast zum Tod. Er sei … … das größte Rätsel die einzige Sicherheit des Menschen.   Zwischen den beiden Begriffen springen meine Gedanken HIN Ein Rätsel – Ja – immer wieder kreist menschliches Denken darum! und HER Die einzige Sicherheit – überzeugend – wenn ich auch sonst […]

Weiterlesen 70 – Geheimnisse

67 – Das Summen Gottes …

639 Jahre 233 235 Tage 5 597 640 Stunden 335 858 400 Minuten 20 151 504 000 Sekunden Eine kleine Ewigkeit So lange dauert das längste (Kirchen-)Konzert – 05. 09. 2001: Das Konzert beginnt – Zu hören? „… der Wind aus dem Blasebalg!„ Der erste Ton der Komposition ASLSP (= So langsam wie möglich) von […]

Weiterlesen 67 – Das Summen Gottes …

64 – „Du willst immer alle meine Probleme lösen …“

Heute im Radio gehört: „Du willst immer alle meine Probleme lösen …“ Ist doch (eigentlich) gut, oder?   Probleme von jemandem gelöst bekommen, wenn es einem schlecht geht!   Ist doch (eigentlich) nächstenliebend, oder?   Probleme von jemandem lösen, wenn dieser in Not ist.   NEIN – Jemandem seine Probleme lösen: übergriffig sein eine Abhängigkeit […]

Weiterlesen 64 – „Du willst immer alle meine Probleme lösen …“

60 – Gott will …

… dass wir uns ändern … wie oft wird dies verlangt in Predigten Aufrufen meditativen Texten … verlangt mit streng erhobenem Zeigefinger!   Und JA JA JA Diesem Wollen Gottes mag ich mich ganz und gar mit Haut und Haar durch und durch mit Herz und Seele absolut verschreiben, WENN – wenn der Satz VOLLSTÄNDIG […]

Weiterlesen 60 – Gott will …

58 – Weniger ist mehr!

Wenn die Begrenztheit der Lebenszeit bewusst wahrgenommen wird, stellt sich – SCHRECK! – SCHOCK! – HEKTIK! -PANIK! –  die Frage: Was habe ich ALLES nicht (getan erlebt bewirkt gesehen bekommen …) ?     Ein Wort gestrichen und die Frage tröstet: Was habe ich ALLES nicht (getan erlebt bewirkt gesehen bekommen …) ?   Alles oder […]

Weiterlesen 58 – Weniger ist mehr!

54 – Es kommt darauf an …

Heute auf der Fahrt zur Arbeit im Radio: Ein Satz, der einschlägt – GedankenSTÜRME auslöst!   Es kommt darauf an, auf welcher Seite man steht.     vor den Kulissen – hinter den Kulissen    Lehrer – Schüler   krank – gesund   suchend – gefunden   Fußgänger – Autofahrer   Mann – Frau   hörend – taub […]

Weiterlesen 54 – Es kommt darauf an …

51 – Einladung – Ein Märchen?

Heute habe ich eine kleine Gesellschaft zu mir eingeladen! Ich hatte beschlossen, meine Zeit zu feiern. Auf der Einladungsliste standen gute Freunde, von denen sich einige immer wieder mal rar gemacht hatten: Zufriedenheit Neugier Großzügigkeit Gelassenheit Wohlwollen … Überraschungsgäste wollte ich nicht von vornherein ausschließen. So kam es, dass ich nicht überrascht war, als es […]

Weiterlesen 51 – Einladung – Ein Märchen?

47 – Leben bedeutet mehr …

… als am Leben zu sein! Wovon ist der Wert von (Lebens-)Zeit abhängig? Liegt es an Jugend – Gesundheit – Wenn B. J. Miller Recht hat dann trifft das wohl nicht zu. Es geht um Wohlfühlen und gutes Leben in jeder Phase. Nur vordergründig ist dafür Gesundheit, ewige Jugend entscheidend. Wichtiger: … Rauszukriegen, was für […]

Weiterlesen 47 – Leben bedeutet mehr …

40 – raus? – RAUS!

Die Mauern niederreißen! Das kann mir helfen, meinen (babylonische) Hochmut zu besiegen und bei anderen Verständnis und Hilfe zu finden – dRAUSsen heißt auch: aus seinem (Bequem-)Häuslein herauswagen … dRAUSsen gehen, laufen, hüpfen, tanzen, rennen … (in) ECHT (er-)leben: Wetterkapriolen – Naturgeschehen im Großen und Kleinen – Menschen und deren Geschichten – eigene (körperliche) Grenzen […]

Weiterlesen 40 – raus? – RAUS!

36 – Clown sein?

Die Maske ablegen und echt sein: Kann das auch heißen: Clown sein? „Die Clowns unterscheiden sich von Schauspielern, dass sie nie vorgeben etwas zu sein, was sie nicht sind. Sie nehmen nie Haltungen oder Rollen an, sondern sie sind Dichter und Darsteller zugleich. Sie haben nie die geringste Distanz zu ihrem Handwerk, ihrer Arbeit, ihrem […]

Weiterlesen 36 – Clown sein?

32 – Was ich möchte …

ich möchte beliebt sein selbstsicher und überzeugend ich möchte Anerkennung finden (zumindest ein bisschen, oder sogar ein bisschen mehr) bewundert werden ich möchte Erfolg haben sportlich und gut-aussehend ich möchte gerne mitreden können eloquent und einflussreich … ich möchte … … ich möchte (ein) WUNDER-bar sein Die Sekunden rinnen mir durch die Finger (Lebens-)Zeit verstreicht […]

Weiterlesen 32 – Was ich möchte …

26 – … vom Ende aus betrachtet

Achtung! sage ich mir: ( – trotz des Testes! – ) Die Gefahr ist groß, (zurück) zu fallen, die Kompassnadel zu übersehen, obgleich die Sehkraft vorhanden ist.   Ob das Leben dann noch mein Leben ist?   Um vorzubeugen lese ich: Dieser Mensch war ich – Nachrufe auf das eigene Leben Viele Aussagen treffen mich bis […]

Weiterlesen 26 – … vom Ende aus betrachtet

25 – … aber jeder einen anderen!

Wenn (im Bewusstsein meiner begrenzten Zeit) nach einer sonntäglichen Predigt deren Inhalt so sicher und ausweglos WEISS, dass und wie Gott ist … dass und wie jeder Mensch zu ihm findet: blindlings – im Gleichschritt – ohne nach rechts und links zu schauen – gehorsam und willig – … wenn mein wachsender Unwille diese (Macht-)Demonstration verneint, […]

Weiterlesen 25 – … aber jeder einen anderen!

24 – DANKE

Es ist Sonntag – Fast genau ein Viertel meiner Test-Tage sind vergangen – Ein intensives Gefühl hat sich in mir breit gemacht und findet hier seinen Ausdruck: DANKE: Danke für 24 intensive spannende erlebnisreiche spirituelle mit Erfahrungen gefüllte bereichernde korrigierende berührende … Tage! (M)ein erstes (Zwischen-)Resumé: Es ist gut Gut ist, die Intensität, die jeder […]

Weiterlesen 24 – DANKE

20 – und WENN…

und wenn … WENN … wenn alles ganz anders wäre … wenn Sinn im Nichts sich „fände“ … wenn Chaos die einzige Ordnung wäre … wenn alles Glauben, Sehnen und Hoffen .. (- Lug und Trug! – Opium !) … ins NICHTS führte? Schon 1 Tag wäre dann zu viel – und 80 unerträglich: Wem […]

Weiterlesen 20 – und WENN…

19 – Die nackte Alternative?

Nicht für alles gibt es eine (schnelle) Lösung, Nicht für alles gibt es in den noch verbleibenden 80 Tagen eine Lösung. Was also tun?     Gibt es (schnellere) Alternativen? Ein Ausgleich … ein Vergleich … eine Verständigung … … mit gewissem Verzicht auf beiden Seiten –   Kann/muss  – angesichts der Endgültigkeit – ein […]

Weiterlesen 19 – Die nackte Alternative?

Zwischenrede …

planlos ohne Struktur kreuz und quer … genau so entstehen die Gedanken hier!   Weder habe ich am Anfang noch seit der laufenden Zeit des Projektes festgelegt, was unbedingt noch „rein“ muss. Eine kurze Beschreibung dessen, was (mit) mir geschieht, würde am ehesten so lauten: Seit Beginn des Projektes hat ein mentaler Wandel von mir […]

Weiterlesen Zwischenrede …

17 – Beschwer dich?!

Eigentlich wollte ich in meinem Leben … … … so Vieles anders haben! Eigentlich hätte ich in meinem Leben … … … so Vieles verdient, aber nicht bekommen! Eigentlich müsste ich in meinem Leben inzwischen … … an ganz anderer Stelle stehen …   Eigentlich … hab ich mir das ganz anders vorgestellt! EIGENTLICH! … Eigentlich […]

Weiterlesen 17 – Beschwer dich?!

15 – ALBERN

  Ich will lachen, LACHEN! BLÖDSINN machen!   Nichts DENKEN nichts tun nichts müssen nichts steuern …   Aus, aus, AUS-ZEIT:   Aus der Zeit steigen, und …   Albern sein                     (dürfen)   (PS Etymologie von ‚albern‚: Das Adjektiv findet sich anfänglich in der Bedeutung von […]

Weiterlesen 15 – ALBERN

4 … den Spalt finden

Plötzlich wird es schwer – der Smog der Alltäglichkeit droht zuzuschlagen. Das Ende der freien Tage will mir den Blick auf das Wesentliche vernebeln. Ein Großteil meiner (Lebens-)Zeit wird vorbestimmt von allerlei, was zu tun meine berufliche Tätigkeit verlangt … aber dadurch auch von der magnetischen Kraft der monoton anmutenden Eintönigkeit des Alltags. Den Tag […]

Weiterlesen 4 … den Spalt finden

1 – Eine Himmelsspur

Heute erwache ich mit dem überraschenden inneren Gefühl. dass etwas Neues, Schönes auf mich wartet. Es erinnert an die Weihnachtserwartung als Kind. Unter der Dusche beschäftigen mich Gedanken, die sich um den Satz „Es geht los!“ drehen. Ich bin freudig-aufgeregt – und verwundert ob dieser Gefühle. Ist es nicht ein ganz normaler Tag? Nein – […]

Weiterlesen 1 – Eine Himmelsspur

100 Tage …

100 ist eigentlich eine beliebige Zahl. Gerade so beliebig schiene eine Entscheidung für  50 oder – sagen wir – 89 Tage. Aber für 100 sprechen verschiedene Gründe. Ganz einfach könnte man sagen, um einen Test durchzuführen und dessen Ergebnis mit einiger Aussagekraft zu belegen, sollte wohl auch eine gewisse Dauer gewählt werden, weil nur dann […]

Weiterlesen 100 Tage …