Meine Ohren
haben keinen Verschlussmechanismus!
Jeder versucht sich ihrer zu bemächtigen –
möglichst viel ihrer Zeit an sich zu reißen –
ALLES fließt in sie hinein –
sie werden vollgestopft,
laufen über,
haben keine Ruhe, keine Zeit!
ZU-Hören
wird schwer, unmöglich!
Ich muss die Ohren ZU-machen,
damit ich wirklich Hören kann
Untertöne, Hintergedanken, Stimmungen, Gefühle –
Ich muss
mich selbst
meine Lautstärke
meine (vermeintliche) Wichtigkeit
ganz herunterregeln, auf Stumm schalten, zum Stehen bringen –
Mit dieser Haltung
akzeptiere ich Überraschungen –
weil ich nicht bestimme,
sondern ZU-lasse!
So heruntergeregelt
kommuniziere ich –
stelle Verbindung her
kann
aufnehmen –
spüren –
sehen –
fühlen –
wirklich ZU-hören –
dadurch aber auch:
mich selbst
(neu) entfalten –
(weiter) entwickeln –
(uneingeschränkt) entdecken –
Erst
im Hören des Anderen
des Nicht-Ichs
kann ich
mich selbst wahrhaftig finden –
Ich höre zu,
also bin ich.
Ein wunderbarer Text über eine Lebenswichtigkeit.
Gerade denke ich, es wäre genial aus diesen 100 Tagen ein Buch zu machen!
Gerne nehme ich deine Gedanken mit ins Leben….
Sei lieb gegrüßt von Monika*
LikeGefällt 2 Personen
Ohh, danke nochmal (ich werd ein wenig rot … 🙂 )
LikeLike
Hilfe deine Zeit rennt und ich komme nicht mehr hinterher,
hatte eine Internetstörung und kann erst jetzt wieder weiterlesen.
Morgen hoffe ich alles nachlesen zu können.
Erst mal lasse ich dir liebe Grüße hier liebe Cäcilia,
auf bald, die Monika*
LikeLike
Ich muss die Ohren ZU-machen, damit ich wirklich Hören kann. Das gleiche bei Augen.
Ich höre zu, also bin ich. Wunderbar. Hut ab!
LikeLike
Genau so
❤
LikeGefällt 1 Person
😁
LikeLike
Wie lob ich mir meine Fähigkeit, meine Ohren auf Durchgang zu schalten …
LikeGefällt 1 Person
🖒
LikeLike
Toller Text!
Aber:
Erst
im Hören des Anderen
des Nicht-Ichs
kann ich
mich selbst wahrhaftig finden –
Klappt das nicht nur, wenn der andere eine ähnliche Haltung annimmt und mich nicht zu-oder gar totredet?
LikeGefällt 1 Person
Du hast – so würde ich meinen – nur bedingt Recht! Der Hintergrdanke ist folgender: wenn meine Zuhörhaltung wirklich echt ist, es mir nicht um mich heht, ich wirklich aufmerksam bin, bewirkt das beim Gegenüber etwas: Man muss sich nicht mehr durch möglichst viel und klug reden profilieren – dann kann auch das Totreden wegfallen
…
Zu idealistisch? Ich glaube/hoffe nicht.
LikeGefällt 1 Person
Ja, Offenheit und Zuwendung, sich Zeit nehmen für den anderen kann Berge versetzen. Kann. 🙂
LikeGefällt 1 Person