Immer wieder ein Auf und Ab:
Was schief gehen könnte, geht schief –
Was misslingen könnte, misslingt –
…
bleiern breitet sich Ohnmacht aus –
das Gefühl absurder Sinnlosigkeit –
Unverständnis dem Leben gegenüber –
Was bleibt?
(Sich) aufgeben?
Nach Camus ist angesichts/in solcher Absurdität rebellischer Kampf beglückend!
Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen.
Man muss sich Sisyphos als glücklichen Menschen vorstellen!“ –
(A. Camus)
Das mag mir nicht genügen –
Sinn suchend,
Sinn hoffend,
Sinn glaubend
wird mein Aufgeben zum Sprung, zum
Untertauchen in Gott;
es ist nur eine andere Art von Selbstmord.
Ich springe in den Ewigen hinein
wie ein Verzweifelter in ein tiefes Wasser.
(Hebbel Friedrich)
Hebbel nennt dieses Untertauchen Gebet.
So wird das Aufgeben zum Abgeben!
Unerwartetes geschieht:
Das Gebet ändert nicht Gott, sondern den Betenden.
(S.Kierkegaard)
Mich!
für mich gerade sehr realitätsnah. heute. habe ich nur bedingt einfluß auf eine situation, die mir in einem guten ausgang extrem helfen könnte. doch ob der ausgang gut wird, steht nicht in meiner macht. verzweiflung. ohnmacht. dann zitternd, wagend eine hinwendung zu gott. „du entscheidest und ich will dir vertrauen, egal wie es kommt, es wird richtig sein. ich lasse meine vorstellung von ‚richtig‘ los.“ weinen. trauer. dann raum und wieder luft bekommen.
LikeGefällt 1 Person
Wünsche dir ganz viel Mut und Kraft für den Sprung … und dann für das, was auch immer dann geschieht!
LikeGefällt 1 Person
Sich verbinden … auf welche Weise auch immer … zum Wassertropfen werden im Meer …
LikeGefällt 1 Person
„Every little bit helps“ said the lil old lady as she peed into the ocean … smiles … Love, cat.
LikeGefällt 1 Person