Zu Recht auf jemanden zeigen,
seine Schuld, die Verletzung verursachte, anklagen –
das ist (allzu) menschlich!
Zerstörtes lässt sich nicht wiederherstellen,
etwas bleibt anders:
wulstige Narben –
Stolpersteine – Steine, die sich zu Grenzmauern fügen:
Die Gedanken kreisen (endlos?)
um die Verletzung
um den Verursacher der Verletzung!
Die Gefühle kochen (endlos?) auf:
Groll
Bitterkeit
Rache
Aus diesem Kreislauf ausbrechen, heißt:
nicht mehr anklagend auf den Schuldigen zeigen –
nicht siebenmal sondern siebenundsiebzigmal!
Solange ich mit einem Finger auf den anderen zeige,
weisen drei meiner Finger auf mich!
Es gilt, auch diese zu strecken!
Meine geöffnete Hand ist zur Vergebung gereicht,
Zur Hand gesellen sich gute Worte:
Gutes Sagen
Segnen
Himmelsmathematik :
Wenn das gelänge – wäre das nicht (fast) schon siebenundsiebzigmal?
Noch hab ich 85 Tage!
Ich beginne damit,
den ersten der drei Finger zu strecken.