… lässt uns nach oben fallen.
Weil S.
Den gesamten Tag über beschäftigt mich dieser Satz.
Synonyme für den Begriff „fallen“ sind niedersinken, stolpern, umstürzen, abstürzen, niederfallen, herunterstürzen, straucheln …
Fallen ist mit unten verbunden.
Und es ist zugehörig zur Schwerkraft, einer Kraft, die mit der Masse zusammenhängt, die fällt.
So in etwa sehen die physikalischen Zusammenhänge aus.
Ich versuche, diese Welt-Physik überzuleiten
hin zu einer Geist-Physik:
Ich stelle mir vor, in dieser wäre ein Fallen nach oben möglich,
dann, wenn alles Be-LAST-ENDE abgeworfen, zum Ende gebracht wurde.
Um leicht zu werden, muss gelöst werden, was nach untern zieht, weil es schwer(-mütig) macht:
(Los-)LÖSEN
von Spannungen, Misshelligkeiten, Streit mit Mitmenschen …
von der magnetischen Anziehung des im Konsum angeschafften Besitzes …
von den Kleinheiten, die im Alltag gefangen halten …
von Sorgen, was kommen mag, was bleiben wird …
Loslassen:
Er-LEICHT-erung
Er-LÖSUNG –
Schwerkraft ist Leichtkraft!
Wir fallen …
… nie tiefer als in Gottes Hand
das heißt:
nach oben!
Hach, wundervoll. Danke. Schwerkraft ist Leichtkraft. Einen leichten Sonntag wünsche ich dir und allen anderen.
LikeGefällt 1 Person
DANKE, ich freu mich so sehr, wenn meine Gedanken bei anderen andocken!
LikeGefällt 1 Person
Das tun sie 🙂 ich mag deine Art zu denken und zu schreiben.
LikeGefällt 1 Person
golDANKauf für die schönen Buchstaben- und Gedankenspiele! Wenn es einen Like-Button mit doppelter Like-Kraft geben würde, wäre dieser Beitrag ein Kandidat dafür! 🙂
LikeGefällt 1 Person
:-))
LikeGefällt 1 Person
SICH fallen LASSEN
😉
LikeGefällt 1 Person
Wunderbar! Das Fallen LASSEN zu-LASSEN.
DANKE!
LikeLike
Sich überlassen
Sich verwandeln lassen
Es SEIN lassen
In mir
LikeGefällt 1 Person
Frei sein von & frei sein zu …
Danke & einen guten Morgen Dir.
LikeGefällt 2 Personen
Danke, Reiner, auch dir einen guten Tag – und ab und zu das Gefühl des Nach-Oben-Fallens … 🙂
LikeGefällt 1 Person